Herzlich Willkommen

;

Patrozinium

Heilige Familie

Die Pfarrkirche ist dem Patrozinium der Heiligen Familie unterstellt. Unter der „Heiligen Familie“ versteht man Josef, Maria und das Jesuskind. Das Fest der heiligen Familie findet am Sonntag zwischen 26. und 31.12. (Weihnachtsoktav) statt.

Pfarrsekretariat Heilige Familie Lienz

Andreas Hofer-Straße 42
9900 Lienz
pfarre.heiligefamilie@dibk.at
Tel.: +43 4852 63012

Bürozeiten:
Di & Fr 09:30 – 10:30 Uhr
Mi 17:30 – 18:30 Uhr

Achtung – geänderte Bürozeiten während der Sommerferien:

Das Pfarrbüro ist vom 22. Juli bis zum 7. September 2025 jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr geöffnet.

Pfarrkoordinatorin

Pfarrsekretärin

Rosina Ganeider
Tel.: +43 4852 63012

Pfarrgemeinderat

Pfarrkirchenrat

Stellvertretender Vorsitzender
Margit Stolz

Pfarrer

Pater Mag. Martin Bichler OFM
Tel. +43 676 87307897

martin.bichler@franziskaner.at

Seelsorgeraumleiter und Ökonom

Diakon Mag. Michael Brugger
Tel: +43 650 2053051
michael.brugger@dibk.at

Kirche im Süden von Lienz

Altarraum

Lebendige Pfarrgemeinde

Die Aufgabe unserer lebendigen Pfarrgemeinde ist es diesen besondere Kirchenraum auf verschiedenste Weise zu bespielen und zum Leben zu erwecken. Oft traditionell, trotzdem kreativ und leidenschaftlich, geduldig und in Ruhe wollen wir unser Pfarrleben, mit den Menschen in unserer Umgebung gestalten.

Wir mögen es zu feiern, zusammen zu stehen und wir tragen den Alltag der Menschen mit. Gesellschaftliche Spannungen und Ungleichzeitigkeiten sind bei uns genauso präsent, wie der besondere Schein von Achtsamkeit, Toleranz und Respekt gegenüber unseren Mitmenschen.

Gruppen in der Pfarrgemeinde

Pfarrgemeinderat

 Sabine Salcher, Obfrau  I Tel. +43 664 8795018  I  salcher.sabine@gmail.com

Josef Pretis, Obfrau-Stellvertreter

Dietlinde Brandstätter

Elisabeth Kirchner

Angela Mair

Margit Stolz

Hildegard Egartner

Diakon Roland Hofbauer

Diakon Michael Brugger

Karin Theurl

 

Pfarrkirchenrat

Margit Stolz, stv. Vorsitzende  I Tel. +43 664 73445716

stolz.margit@aon.at

 Gerald Altenweisl 

Petra Unterkofler

Anton Lukasser

Ökonom Michael Brugger

 

Mesnerteam

Dietlinde Brandstätter  I Tel. +43 664 1112658

Ministrantengruppen
Wortgottesdienstleiterteam

Josef Pretis  I Tel. +43 650 5555106 

Lektoren und Kommunionhelfer

Magdalena Oblasser  I Tel. +43 664 4466385

Kinder- und Familienliturgiekreis

Angla Mair   I Tel. +43 66473869087

Sabine Salcher   I Tel. +43 664 8795018

Kirchenmusik

Organisten

Alois Wendlinger   I Tel. +43 650 6753333

Familienchor

Dora Hecht   I Tel. +43 650 4001522

Kinderchor „KIDS im Süden der Stadt“

Karin Theurl   I Tel. +43 664 5473197

karin.theurl@dibk.at

Singgruppe Liturgiekreis

Anni Bodner   I Tel. +43 676 889911100

Michaela & Franz

Franz                  I Tel. +43 

Eisenbahner Stadtkapelle

Helmuth Huber   I Tel. +43 650 2913488

Seniorennachmittag

Hildegard Egartner  I Tel. +43 650 8338907 

Frauenrunde

Anni Bodner  I Tel. +43 676 889911100

Sternsingeraktion

Karin Theurl  I Tel. +43 664 5473197 – vorläufig! 

karin.theurl@dibk.at

Exerzitien im Alltag

Elisabeth Kirchner  I Tel. +43 650 3406911

Talentetauschkreis

Manuela Ruggentaler  I Tel. +43 650 3308539

Mauern, die Geschichte erzählen …

Die Kirche

Die Pläne zum Bau der Kirche stammen von den beiden Lienzer Architekten Otto Gruber und Hans Buchrainer. Die Kirche wurden in den Jahren 1960-1963 errichtet. Der Bau ist sehr schlicht gehalten. Der hallenartige Innenraum ist durch Säulen gestützt und mit flacher Holzdecke versehen. Die Kirche ist nach Osten hin ausgerichtet und besitzt eine runde Apsis. Der Turm befindet sich über dem Presbyterium. Durch indirekten Lichteinfall wird der Ort des Allerheiligsten mit Tageslicht beleuchtet.
Wenn wir in die Kirche hineinkommen, durchschreiten wir ein großzügiges Portal und ein riesiges Mosaikfenster, das Szenen aus dem Leben der Heiligen Familie und der Heilsgeschichte die Jesus Christus mit uns hat.

Bild: Kreuzweg von Walter Unterweger (1976)

Neues aus der Pfarrgemeinde