Dieses Jahr führte uns das Jungscharlager nach Seeboden an den wunderschönen Millstätter See, wo Sonne, Wasser und jede Menge Spaß auf uns warteten. Schon beim Ankommen war klar – das wird ein tolles Abenteuer. 37 Kinder und 9 Betreuerinnen bezogen mit viel Trara ihre Zimmer. Nachdem alles verstaut war, sprangen wir trotz Regens in den kühlen See. Am Abend durften wir dann mit Diakon Michael Brugger eine besondere Andacht erleben. Mit seiner warmen Stimme und einer Prise Humor erzählte er Geschichten, die uns zum Nachdenken brachten. Die Kinder hörten nicht nur gebannt zu, sondern sangen auch kräftig mit. Am Ende waren alle ein bisschen ruhiger, aber genauso fröhlich wie zuvor. Den Tag ließen wir mit heißen Völkerballschlachten, anstrengenden Fußballmatches, Tischtennis und Beachvolleyballspielen ausklingen. Die spannenden Spielestationen waren der Höhepunkt des folgenden Tages. Ob Tauziehen, Teebeutel-Weitwurf, Becher stapeln, Boccia, Wasserbomben-Zielschießen oder der legendäre Schwamm-Wettbewerb – hier war für jeden etwas dabei. Das Ergebnis – viele lachende Gesichter, nasse Kleidung und jede Menge Spaß! Nach dem Mittagessen verbrachten wir den Nachmittag am See und im Schwimmbad. Besonders lustig fanden die Kinder das Tretbootfahren. Am letzten Tag in Seeboden machten wir eine spannende Schnitzeljagd, bei der die Kinder gemeinsam Rätsel lösten und versteckte Hinweise fanden. Und danach ging es natürlich wieder ins Wasser. Beim Schwimmen konnten alle noch einmal richtig plantschen und sich abkühlen. Zum Abschluss gab es dann leckere Pommes für alle. Das Jungscharlager am Millstätter See war ein voller Erfolg – mit vielen unvergesslichen Momenten in toller Gemeinschaft. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Tristach und beim Pfarrgemeinderat für die großzügige finanzielle Unterstützung, die dieses tolle Erlebnis erst möglich machte.